×

Hinweis

There is no category chosen or category doesn't contain any items

Über uns

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2025 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


air be c 2
air-be-c Medizintechnik GmbH
cegla 2
CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG
oxycare neu
OxyCare GmbH
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
VitalAire GmbH
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH

Abschied

Am 26.11.2023 hat mein Mann, nach sehr langer und sehr schwerer Krankheit, diese Welt verlassen. Er durfte zu Hause sterben, in seiner gewohnten Umgebung und mit mir an seiner Seite, so wie er es sich gewünscht hatte, für den Tag, an dem ihn die Kraft gänzlich verlässt.

Als im Juni 2000 ein Lungenemphysem mit bereits fortgeschrittener COPD diagnostiziert wurde, hätte niemand damit gerechnet, dass er über 23 Jahre mit einer Erkrankung in diesem Stadium weiterleben würde.

Selbst mit einer ihm damals noch unbekannten Diagnose konfrontiert, entschloss er sich nach einer Zeit der eigenen Besinnung und Akzeptanz, anderen Betroffenen eine Plattform zu bieten und gründete zuerst eine Mailingliste und etwas später die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, welche nicht nur Austausch und Informationen, sondern auch nach und nach bundesweite und regionale Treffen, sowie eine Vielzahl an Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland bot.

Als Gründungsmitglied und später langjähriger 1. Vorsitzender des COPD – Deutschland e.V. brachte er in Gemeinschaftsarbeit viele Patientenratgeber auf den Weg und rief aus eigenem Antrieb das Symposium Lunge ins Leben, eine Veranstaltung von Patienten für Patienten, welche einmal jährlich von 2007-2023 stattfand und in ihrem Ablauf und Umfang ihresgleichen sucht.

Jens Lingemann war der Motor und der Hauptorganisator des Symposiums Lunge. Sein Charisma hat diese Veranstaltung und die gesamte Vereinsarbeit über viele Jahre geprägt, vorangetrieben und Großartiges erschaffen.

Jens Lingemann
15.12.1960 - 26.11.2023

Trotz seiner eigenen, sehr schweren Erkrankung, die mit immer stärker werdenden Einschränkungen und einer (trotz dauerhaftem Sauerstoff und nicht-invasiver Beatmung) extremen Atemnot einherging, setzte er sich unermüdlich dafür ein, Aufklärungsarbeit zu leisten und anderen zur Seite zu stehen.

Für ihn war Selbstmitleid oder die Fragen nach dem „Warum“ und „Wieso“ nichts weiter als verschwendete Lebenszeit.

Als Verein und Patientenorganisation werden wir Jens Lingemann mit großer Dankbarkeit und Hochachtung für seine Arbeit, die er für COPD-Patientinnen und -Patienten in ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus geleistet hat und die auch nach seinem Tod noch lange nachwirken wird, in anerkennender und respektvoller Erinnerung behalten.

In der Familie wird die Trauer ein Teil unseres Lebens bleiben.

Sie verändert sich, wir verändern uns mit ihr und wir sind dankbar für diese lange, gemeinsame Zeit, welche wir – entgegen allen ärztlichen Prognosen – miteinander verbringen durften und für seinen starken Willen, der auch uns geprägt und ermutigt hat, niemals aufzugeben.

Heike Lingemann
im Februar 2024

für die Familie
den COPD – Deutschland e.V.
die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2024 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


air be c 2
air-be-c Medizintechnik GmbH
AstraZeneca GmbH
cegla 2
CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
mic
Medical Instruments Corporation GmbH
nordseeklinik westfalen
Nordseeklinik Westfalen - Rehabilitation am Meer Betriebs GmbH
oxycare neu
OxyCare GmbH
resmed
ResMed Medizintechnik GmbH
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH

Es gibt unterschiedliche Wege den COPD – Deutschland e.V. bei der Durchführung seiner Aktivitäten und Projekte zu unterstützen.

 

Anlassspenden
Jubiläen (z.B. Goldene Hochzeit, Firmenzugehörigkeit), runde Geburtstage
, Pensionierung, Geburt, Taufe, Kommunion/Konfirmation, Hochzeit, etc.

  • Immer häufiger verzichten Menschen, die selber materiell gut versorgt sind, bei oben genannten Anlässen auf Geschenke zugunsten gemeinnütziger Vereine und Organisationen.
  • Von ihren Gästen wünschen sie sich stattdessen, dass der Gegenwert des Geschenkes als Anlassspende an eine bestimmte gemeinnützige Organisation ihrer Wahl gegeben wird.
  • In einem solchen Fall weisen Sie bitte in der Einladung auf den Spendenaufruf hin und nennen Sie untenstehende Kontonummer sowie ein passendes Stichwort
    Beispielsweise: *Anlass* Vor- und Nachname
  • Auf Wunsch erhalten Sie ca. 4 Wochen nach der ersten eingegangenen Spende von uns eine namentliche Auflistung aller beteiligten Personen sowie die Nennung der Gesamtspendensumme. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden keine Einzelbeträge genannt.
  • Insofern Sie eine solche Aufstellung wünschen, teilen Sie uns dieses bitte per E-Mail mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sollten Sie eine Anlassspende zu Gunsten des COPD - Deutschland e.V. machen wollen und Fragen zum Prozedere haben, senden Sie uns bitte entweder eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder sprechen Sie eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf unseren Anrufbeantworter 0203 - 71 88 742.
Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Spenden sind grundsätzlich als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Laut Gesetzgeber ist bei Spenden bis zu 300 €uro ein vereinfachter Nachweis zum Beispiel ein PC-Ausdruck der Buchungsbestätigung bzw.- des Kontoauszugs ausreichend.

Bei Spenden von mehr als 300 €uro können wir Ihnen, als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein, auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) für das Finanzamt ausstellen.

Hierzu benötigen wir dann Ihre komplette Anschrift, die Sie uns bitte per E-Mail zukommen lassen.

 

Ihre Spende überweisen sie bitte auf folgendes Konto:

Bankinstitut: Volksbank Rhein-Ruhr

Kontoinhaber: COPD - Deutschland e.V.

IBAN: DE54350603867101370002

BIC: GENODED1VRR

Verwendungszweck: *Anlass* Vor- und Nachname

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2023 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


aerosol-akademie
Aerosol Akademie e.V.
air be c 2
air-be-c Medizintechnik GmbH
AstraZeneca GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
cegla 2
CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG
kloster grafschaft
Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH
grifols
GRIFOLS Deutschland GmbH
linde 2
Linde Gas Therapeutics GmbH
lungenklinik hemer 2
Lungenklinik Hemer Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
mic
Medical Instruments Corporation GmbH
oxycare neu
OxyCare GmbH
pari
Pari GmbH
pfizer 2
Pfizer Pharma GmbH
resmed
ResMed Medizintechnik GmbH
sanofi
Sanofi Aventis Deutschland GmbH
schoen klinik bgl
Schön Klinik Berchtesgadener Land SE & Co. KG
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
ruhrlandklinik
Universitätsmedizin Essen - Ruhrlandklinik gGmbH
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH
zwanzig neun fuenf
ZWANZIG-NEUN-FÜNF Essen GmbH

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2022 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


air be c 2
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
cegla 2
CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG
kloster grafschaft
Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH
grifols
GRIFOLS Deutschland GmbH
gsk
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
linde 2
Linde Gas Therapeutics GmbH
lungenklinik hemer 2
Lungenklinik Hemer Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
mic
Medical Instruments Corporation GmbH
nordseeklinik westfalen
Nordseeklinik Westfalen - Rehabilitation am Meer Betriebs GmbH
novartis 3
Novartis Pharma GmbH
oxycare neu
OxyCare GmbH
pari
Pari GmbH
pfizer 2
Pfizer Pharma GmbH
pulmonx
Pulmonx GmbH
resmed
ResMed Germany Inc.
schoen klinik bgl
Schön Klinik Berchtesgadener Land SE & Co. KG
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
ruhrlandklinik
Universitätsmedizin Essen - Ruhrlandklinik gGmbH
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH
zwanzig neun fuenf
ZWANZIG-NEUN-FÜNF Essen GmbH

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2021 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


air be c 2
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
cegla 2
CEGLA Medizintechnik GmbH & Co. KG
kloster grafschaft
Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH
grifols
GRIFOLS Deutschland GmbH
linde 2
Linde Gas Therapeutics GmbH
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
lungenklinik hemer 2
Lungenklinik Hemer Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
mic
Medical Instruments Corporation GmbH
mzg
Medizinisches Zentrum für Gesundheit GmbH
nordseeklinik westfalen
Nordseeklinik Westfalen - Rehabilitation am Meer Betriebs GmbH
novartis 3
Novartis Pharma GmbH
oxycare neu
OxyCare GmbH
pari
Pari GmbH
pfizer 2
Pfizer Pharma GmbH
pulmonx
Pulmonx GmbH
reha vital essen
Reha Vital GmbH
resmed
ResMed Germany Inc.
schoen klinik bgl
Schön Klinik Berchtesgadener Land SE & Co. KG
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
ruhrlandklinik
Universitätsmedizin Essen - Ruhrlandklinik gGmbH
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2020 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


air be c
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
linde
Linde Gas Therapeutics GmbH
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
mic
MIC GmbH
nordseeklinik westfalen
Nordseeklinik Westfalen - Rehabilitation am Meer Betriebs GmbH
oxycare
OxyCare GmbH
pulmonx
Pulmonx GmbH
resmed
ResMed GmbH & Co. KG
cegla
R. Cegla GmbH & Co. KG
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH

Es gibt unterschiedliche Wege den COPD – Deutschland e.V. bei der Durchführung seiner Aktivitäten und Projekte zu unterstützen.

 

1. Sie spenden für ein bestimmtes Projekt z.B.:

Wenn Sie das jeweilige Projekt bei Ihrer Spendenüberweisung angeben, dann wird Ihre Spende entsprechend projektbezogen verwendet.

 

2. Sie spenden ohne die Benennung eines bestimmten Projekts.

  • Ihre Spende wird dann vom Verein zur Finanzierung des aktuell anstehenden Projekts (s.o.) verwendet.

 

Spenden sind grundsätzlich als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Laut Gesetzgeber ist bei Spenden bis zu 300 €uro ein vereinfachter Nachweis zum Beispiel ein PC-Ausdruck der Buchungsbestätigung bzw.- des Kontoauszugs ausreichend.

Bei Spenden von mehr als 300 €uro können wir Ihnen, als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein, auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) für das Finanzamt ausstellen.

Hierzu benötigen wir dann Ihre komplette Anschrift, die Sie uns bitte per E-Mail zukommen lassen.

 

Ihre Spende überweisen sie bitte auf folgendes Konto:

Bankinstitut: Volksbank Rhein-Ruhr

Kontoinhaber: COPD - Deutschland e.V.

IBAN: DE54350603867101370002

BIC: GENODED1VRR

Verwendungszweck: Spende (ggf. für welches Projekt)

Es gibt unterschiedliche Wege den COPD – Deutschland e.V. bei der Durchführung seiner Aktivitäten und Projekte zu unterstützen.

 

Sie möchten Fördermitglied des COPD - Deutschland e.V. werden und den Verein bei der Durchführung der Projekte und Aktivitäten unterstützen?

  • Die Laufzeit der Fördermitgliedschaft ist auf zwölf Monate begrenzt und endet automatisch am 31.12. Eine Kündigung ist somit nicht erforderlich.
  • Selbstverständlich können Sie jederzeit Ihre Fördermitgliedschaft beenden.
  • Ob Sie die Fördermitgliedschaft im Folgejahr weiterführen möchten entscheiden Sie.

Anfragen senden Sie bitte an folgende E-Mailadresse:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sollten Sie Fördermitglied des COPD - Deutschland e.V. werden wollen und Fragen zum Prozedere haben, senden Sie uns bitte entweder eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder sprechen Sie eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf unseren Anrufbeantworter 0203 - 71 88 742.
Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

 

Ihren Fördermitgliedsbeitrag überweisen sie bitte auf folgendes Konto:

Bankinstitut: Volksbank Rhein-Ruhr

Kontoinhaber: COPD - Deutschland e.V.

IBAN: DE54350603867101370002

BIC: GENODED1VRR

Verwendungszweck: Fördermitgliedsbeitrag

Es gibt unterschiedliche Wege den COPD – Deutschland e.V. bei der Durchführung seiner Aktivitäten und Projekte zu unterstützen.

 

Kondolenzspenden im Trauerfall anstelle von Grabschmuck (Blumen, Kränze)

  • Immer häufiger wird auf Grabschmuck zugunsten gemeinnütziger Vereine und Organisationen verzichtet, weil der Verstorbene dieses bereits zu Lebzeiten verfügt hatte oder die Angehörigen es für angemessen halten.
  • In einem solchen Fall weisen Sie bitte in der Traueranzeige / Trauerkarten auf den Spendenaufruf hin und nennen Sie unten stehende Kontonummer sowie ein passendes Stichwort
    Beispielsweise: "In Erinnerung an Vorname Nachname".
  • Auf Wunsch erhalten Sie ca. 4 Wochen nach der ersten eingegangenen Spende von uns eine namentliche Auflistung aller beteiligten Personen sowie die Nennung der Gesamtspendensumme. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden keine Einzelbeträge genannt.
  • Insofern Sie eine solche Aufstellung wünschen, teilen Sie uns dieses bitte per E-Mail mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sollten Sie eine Kondolenzspende zu Gunsten des COPD - Deutschland e.V. machen wollen und Fragen zum Prozedere haben, senden Sie uns bitte entweder eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder sprechen Sie eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf unseren Anrufbeantworter 0203 - 71 88 742.
Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Spenden sind grundsätzlich als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Laut Gesetzgeber ist bei Spenden bis zu 300 €uro ein vereinfachter Nachweis zum Beispiel ein PC-Ausdruck der Buchungsbestätigung bzw.- des Kontoauszugs ausreichend.

Bei Spenden von mehr als 300 €uro können wir Ihnen, als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein, auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) für das Finanzamt ausstellen.

Hierzu benötigen wir dann Ihre komplette Anschrift, die Sie uns bitte per E-Mail zukommen lassen.

 

Ihre Spende überweisen sie bitte auf folgendes Konto:

Bankinstitut: Volksbank Rhein-Ruhr

Kontoinhaber: COPD - Deutschland e.V.

IBAN: DE54350603867101370002

BIC: GENODED1VRR

Verwendungszweck: Kondolenzspende (Name des Verstorbenen)

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2007 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


bad reichenhall
AG Fördergemeinschaft Klinik Bad Reichenhall
espan-klinik-1
Espan Klinik Bad Dürrheim
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
omron
Omron Medizintechnik
crossmed
Offene Akademie und Patienten-Bibliothek
pulmotrade
Pulmo Trade
sapio life
Sapio Life GmbH & Co.KG
resmed
ResMed Healthcare
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
talecris
Talecris Biotherapeutics Europe
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2006 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
crossmed
Offene Akademie und Patienten-Bibliothek
resmed
ResMed Healthcare
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2008 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


bad reichenhall
AG Fördergemeinschaft Klinik Bad Reichenhall
espan-klinik-1
Espan Klinik Bad Dürrheim
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
omron
Omron Medizintechnik
crossmed
Offene Akademie und Patienten-Bibliothek
pulmotrade
Pulmo Trade
sapio life
Sapio Life GmbH & Co.KG
resmed
ResMed Healthcare
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
talecris
Talecris Biotherapeutics Europe
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH
westfalenapotheke
Westfalen Apotheken

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2009 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


bad reichenhall
AG Fördergemeinschaft Klinik Bad Reichenhall
air be c
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
espan-klinik-1
Espan Klinik Bad Dürrheim
fachklinik allgaeu
Fachklinik Allgäu Pfronten
gti medicare
GTI medicare
schlossberghof
Gesundheitszentrum Schlossberghof
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
crossmed
Offene Akademie und Patienten-Bibliothek
omron
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
pulmotrade
Pulmo Trade
cegla
R. Cegla GmbH & Co. KG
sapio life
Sapio Life GmbH & Co.KG
resmed
ResMed Healthcare
schoen klinik bgl
Schön Klinik Berchtesgadener Land
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
talecris
Talecris Biotherapeutics Europe
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH
westfalenapotheke
Westfalen Apotheken

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2010 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


bad reichenhall
AG Fördergemeinschaft Klinik Bad Reichenhall
air be c
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
espan-klinik-1
Espan Klinik Bad Dürrheim
gti medicare
GTI medicare
grifols
Grifols Deutschland GmbH
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
novartis
Novartis Pharma GmbH
omron
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
pfizer
Pfizer Pharma GmbH
pulmotrade
Pulmo Trade
cegla
R. Cegla GmbH & Co. KG
resmed
ResMed Healthcare
schoen klinik bgl
Schön Klinik Berchtesgadener Land
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH
westfalenapotheke
Westfalen Apotheken

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2011 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


bad reichenhall
AG Fördergemeinschaft Klinik Bad Reichenhall
air be c
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
espan-klinik-1
Espan Klinik Bad Dürrheim
gti medicare
GTI medicare
grifols
Grifols Deutschland GmbH
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
novartis
Novartis Pharma GmbH
crossmed
Offene Akademie Patientenbibliothek / Osteoporose Akademie
omron
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
pfizer
Pfizer Pharma GmbH
pulmotrade
Pulmo Trade
cegla
R. Cegla GmbH & Co. KG
resmed
ResMed Healthcare
schoen klinik bgl
Schön Klinik Berchtesgadener Land
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH
westfalenapotheke
Westfalen Apotheken

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2012 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


bad reichenhall
AG Fördergemeinschaft Klinik Bad Reichenhall
air be c
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
espan-klinik-1
Espan Klinik Bad Dürrheim
gti medicare
GTI medicare
grifols
Grifols Deutschland GmbH
intermune
InterMune Deutschland GmbH
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
mic
MIC GmbH
novartis
Novartis Pharma GmbH
crossmed
Offene Akademie Patientenbibliothek / Osteoporose Akademie
omron
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
pfizer
Pfizer Pharma GmbH
pneumrx
PneumRx GmbH, ein Unternehmen der BTG International Gruppe
pulmonx
Pulmonx GmbH
cegla
R. Cegla GmbH & Co. KG
resmed
ResMed Healthcare
schoen klinik bgl
Schön Klinik Berchtesgadener Land
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
uptake medical
Uptake Medical Inc.
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH

Der COPD - Deutschland e.V. dankt allen Fördermitgliedern, Mitgliedern, Sponsoren, Unternehmen sowie allen Privatpersonen, die den Verein im Jahr 2019 unterstützt haben. Dadurch konnten wir unsere gesetzten Ziele erreichen, die geplanten Projekte und Veranstaltungen durchführen und für Betroffene und Interessierte eine breite Palette von kostenlosen Patientenratgebern herausgeben und zur Verfügung stellen.


Selbstverpflichtungserklärung


Die nachfolgende - alphabetisch sortierte - Auflistung gibt keine Empfehlungen für Produkte, Unternehmen oder Dienstleister sie dient einzig der Transparenz.


air be c
air-be-c Medizintechnik GmbH
boehringer ingelheim
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
linde
Linde Gas Therapeutics GmbH
lungenclinic grosshansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
mcm klosterfrau
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
mic
MIC GmbH
nordseeklinik westfalen
Nordseeklinik Westfalen - Rehabilitation am Meer Betriebs GmbH
novartis 2
Novartis Pharma GmbH
crossmed
Offene Akademie und Patienten-Bibliothek gemeinnützige GmbH
oxycare
OxyCare GmbH
pneumrx
PneumRx GmbH, ein Unternehmen der BTG International Gruppe
pulmonx
Pulmonx GmbH
resmed
ResMed GmbH & Co. KG
cegla
R. Cegla GmbH & Co. KG
strandklinik st peter ording
Strandklinik St. Peter-Ording GmbH & Co. KG
vivisol
VIVISOL Deutschland GmbH