Symposien
- Details
- Kategorie: Symposium Lunge 2017: Zeit, Ort und Fakten

Eröffnung und Begrüßung
Heike Lingemann, Hattingen
Organisatorin Symposium-Lunge

Einführung
Symptome und Diagnostik einer COPD mit oder ohne Lungenemphysem
Prof. Dr. med. Helmut Teschler, Essen
Chefarzt Abteilung Pneumologie – mit Bereich Schlaf- und Beatmungsmedizin, Ruhrlandklinik gGmbH am Universitätsklinikum Essen

Welche Begleiterkrankungen können im Rahmen einer COPD auftreten und deren weiteren Verlauf beeinflussen?
Prof. Dr. med. Winfried J. Randerath, Solingen
Chefarzt Krankenhaus Bethanien, Solingen - Klinik für Pneumologie und Allergologie Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin

Inhalative Verabreichung von Medikamenten - Fehlerquellen und Optimierungsmöglichkeiten
Dr. med. Thomas Voshaar, Moers
Ärztlicher Direktor Chefarzt Medizinische Klinik III, Lungenzentrum Krankenhaus Bethanien Moers

Cortison - Notwendigkeit, Nutzen, Nebenwirkungen
Dr. med. Urte Sommerwerck, Wuppertal
Leitende Oberärztin der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, HELIOS Klinikum Wuppertal − Klinikum der Universität Witten/Herdecke − Bergisches Lungenzentrum

Atemtherapie und Lungensport-Übungen zum Mitmachen
Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Essen
Physio- und Atmungstherapeut, Reha Vital GmbH

Nicht-invasive Beatmung bei COPD und Lungenemphysem
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Köhnlein, Leipzig
Chefarzt der Robert-Koch-Klinik Leipzig

Ventile, Coils, Lungenvolumenreduktion - Maßnahmen zur Verkleinerung des Lungenemphysems
Prof. Dr. med. Heinrich Worth, Fürth
Vorsitzender AG Lungensport in Deutschland e.V., stellv. Vorsitzender Deutsche Atemwegsliga e.V.

Medizinische Voraussetzungen zur Verordnung der Langzeit-Sauerstofftherapie und korrekte Umsetzung der Therapie durch den Patienten
Dr. med. Michael Westhoff, Hemer
Chefarzt Lungenklinik Hemer

Impfprophylaxe, Pneumokokken, Grippeschutz und weitere Impfungen
Prof. Dr. med. Susanne Lang, Gera
Chefärztin Medizinische Klinik II, SRH Wald-Klinikum Gera

COPD: Auswirkungen auf Alltag, Psyche und Lebensqualität... nicht nur im fortgeschrittenen Stadium
Tessa Schneeberger, Schönau
Schön Klinik Berchtesgadener Land, Philipps Universität Marburg, Pneumologische Rehabilitation
Beantwortung der über den Tag eingereichten schriftlich formulierten Fragen.
Prof. Dr. med. Susanne Lang
Prof. Dr. med. Helmut Teschler
(Kurzfristige Änderungen des Programms behalten wir uns vor)
- Details
- Kategorie: Symposium Lunge 2015: Zeit, Ort und Fakten

Prof. Dr. med. Helmut Teschler, Essen
Ärztlicher Direktor Ruhrlandklinik gGmbH am Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. Kurt Rasche, Wuppertal
Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, HELIOS Klinikum Wuppertal − Klinikum der Universität Witten/Herdecke − Bergisches Lungenzentrum

Dr. Thomas Voshaar, Moers
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Medizinische Klinik III Lungenzentrum, Krankenhaus Bethanien Moers

Prof. Dr. Gernot Rohde, Maastricht
Maastricht Universitary Medical Centre, Department of Respiratory Medicine

Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Essen
Physio- und Atmungstherapeut, Physiotherapie am Lungenzentrum (Reha Vital GmbH)

Prof. Dr. Felix Herth, Heidelberg
Chefarzt der Abteilung Innere Medizin - Pneumologie, stellvertretender ärztlicher Direktor, Thoraxklinik am UniversitätsKlinikum Heidelberg

Prof. Dr. Heinrich Worth, Fürth

Prof. Dr. Adrian Gillissen, Kassel
Klinikdirektor, Klinik für Lungen- und Bronchialmedizin am Klinikum Kassel

Prof. Dr. med. Susanne Lang, Gera
Chefärztin Medizinische Klinik II, SRH Wald-Klinikum Gera

Dr. Justus de Zeeuw, Köln
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Schlafmedizin
- Details
- Kategorie: Symposium Lunge 2014: Zeit, Ort und Fakten

Prof. Dr. med. Helmut Teschler, Essen
Ärztlicher Direktor, Ruhrlandklinik gGmbH am Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. Kurt Rasche, Wuppertal
HELIOS Klinikum Wuppertal - Klinikum der Universität Witten/Herdecke, Bergisches Lungenzentrum - Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin

Dr. Timm Greulich, Marburg
Universitätsklinikum Giessen und Marburg , Funktionsoberarzt und Bereichsleiter Alpha-1-Antitrypsin-Zentrum

Dr. Oliver Göhl, Donaustauf
Sportwissenschaftler und Sporttherapeut an der Klinik Donaustauf

Prof. Dr. Heinrich Worth, Fürth
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik 1 am Klinikum Fürth

Prof. Dr. Adrian Gillissen, Kassel
Klinikdirektor, Klinik für Lungen- und Bronchialmedizin am Klinikum Kassel

Dr. Justus de Zeeuw, Köln
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Schlafmedizin

Prof. Dr. med. Susanne Lang, Gera
Chefärztin Medizinische Klinik II, SRH Wald-Klinikum Gera

Prof. Dr. Wolfram Windisch, Köln
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Schlafmedizin

Prof. Dr. Felix Herth, Heidelberg
Chefarzt der Abteilung Innere Medizin - Pneumologie - Stellvertretender ärztlicher Direktor, Thoraxklinik am UniversitätsKlinikum Heidelberg
- Details
- Kategorie: Symposium Lunge 2013: Zeit, Ort und Fakten

Prof. Dr. med. Helmut Teschler, Essen
Ärztlicher Direktor, Ruhrlandklinik gGmbH am Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. Kurt Rasche, Wuppertal
HELIOS Klinikum Wuppertal - Klinikum der Universität Witten/Herdecke, Bergisches Lungenzentrum - Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin

Prof. Dr. Adrian Gillissen, Kassel
Klinikdirektor, Klinik für Lungen- und Bronchialmedizin Klinikum Kassel

Michaela Frisch, Bad Dürrheim
Cheftherapeutin der Espan Klinik

Barbara Köhler, Zürich
Dozentin an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), Winterthur, Schweiz

Prof. Dr. Santiago Ewig, Bochum
Chefarzt Thoraxzentrum Ruhrgebiet Kliniken für Pneumologie und Infektiologie, Ev. Krankenhaus Herne - Augusta-Kranken-Anstalt Bochum

Prof. Dr. Susanne Lang, Gera
Chefärztin Medizinische Klinik II am SRH Waldklinikum Gera

Dr. Klaus Kenn, Schönau am Königssee
Chefarzt Schön Klinik Berchtesgadener Land

Prof. Dr. Heinrich Worth, Fürth
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik 1 am Klinikum Fürth, Past-President der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie

Prof. Dr. Lutz Freitag, Essen
Chefarzt Abteilung interventionelle Pneumologie, Ruhrlandklinik gGmbH am Universitätsklinikum Essen

Margarete Rys, Wendelstein
Lehrtherapeutin, Verein für Reflektorische Atemtherapie e.V.
- Details
- Kategorie: Symposium Lunge 2011: Zeit, Ort und Fakten

Prof. Dr. med. Helmut Teschler, Essen
Ärztlicher Direktor, Ruhrlandklinik gGmbH am Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. Adrian Gillissen, Kassel
Klinikdirektor, Klinik für Lungen- und Bronchialmedizin, Klinikum Kassel

Dr. Thomas Voshaar, Moers
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Medizinische Klinik III, Krankenhaus Bethanien Moers

Prof. Dr. Kurt Rasche, Wuppertal
Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, HELIOS Klinikum Wuppertal - Bergisches Lungenzentrum, Klinikum der privaten Universität Witten/Herdecke

Dr. Karin Taube, Hamburg
Atemreha Hamburg, Sprecherin der Sektion Prävention und Rehabilitation der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Jan Kaufmann, Hamburg
Leitender Physiotherapeut der Atemreha Hamburg

Prof. Dr. Susanne Lang, Gera
Chefärztin Medizinische Klinik II am SRH Waldklinikum Gera

Dr. Klaus Kenn, Schönau am Königssee
Chefarzt Schön Klinik Berchtesgadener Land

Prof. Dr. Wolfgang Petro, Bad Reichenhall
MVZ und Schlossberghof Bad Reichenhall

Prof. Dr. Heinrich Worth, Fürth
Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Fürth, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V., Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga e.V., Vorsitzender der AG Lungensport in Deutschland e.V.

Prof. Dr. Helgo Magnussen, Großhansdorf
Direktor, Pneumologisches Forschungsinstitut am Krankenhaus Großhansdorf, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie

Dr. Urte Sommerwerck, Essen
Oberärztin der Pneumologie - Schlaf und Beatmungsmedizin an der Ruhrlandklinik gGmbH am Universitätsklinikum Essen