Veranstaltungshinweise

Am 19. November lud die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg zum 1. Patientenseminar anlässlich des COPD Welttags ein, eine gemeinsame Veranstaltung des DZL (Deutsches Zentrum für Lungenforschung)-Standortes TLRC in Heidelberg und des Lungeninformationsdienstes. Die Spezialisten der Abteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin widmeten sich in Vorträgen, Einzelgesprächen und praktischen Übungen umfassend den Patienten und Angehörigen, die unter der Krankheit COPD leiden.

Die Vorträge der Referenten und Bilder des 7. Patientenforums Lunge „Saubere Luft und Lungengesundheit“ sind nun online.Am 08. und 09. September veranstaltete der Lungeninformationsdienst im Rahmen des Europäischen Kongress der Lungenmediziner 2014 das 7. Patientenforum Lunge.

Anlässlich der Eröffnung des weltweit größten Lungenkongresses der European Respiratory Society (ERS) in München wurde auch auf die erschreckende Zunahme von Lungenerkrankungen hingewiesen. Mittlerweile stellen die verschiedenen Krankheiten der Lunge - etwa die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenkrebs oder Infektionen der Lunge - weltweit die zweithäufigste Todesursache dar.

Jedem Tag sterben in Deutschland 311 Menschen an den Folgen einer Lungenkrankheit. Die Deutsche Atemwegsliga unterstützt im Verbund des Deutschen Lungentages die "Healthy Lungs vor Life"-Kampagne der Europäischen Lungenstiftung (European Lung Foundation).