Aktuelles
- Details
- Kategorie: Forschung
Offenbar beruht die hochgradige Verengung der Atemwege bei Patienten mit Raucherbronchitis bzw. COPD auf einer Kommunikationsstörung zwischen Alarmzellen der Immunabwehr in der Lunge. Das haben Rostocker Lungenforscher herausgefunden.
- Details
- Kategorie: COPD und Medikamente
Hat Cortison nur böse Nebenwirkungen oder bietet es im Vergleich zu anderen Medikamenten auch entscheidende Vorteile? Das können Betroffene und Interessierte im September auf dem Patientenkongress „Symposium Lunge 2008“ in Hattingen erfahren.
- Details
- Kategorie: Prophylaxe
Die Auslieferung des diesjährigen Grippe-Impfstoffs ist bereits angelaufen. Dieser unterscheidet sich stark vom Impfstoff im Vorjahr, da sich die Grippe-Viren sehr verändert haben. Ein guter Grund mehr, sich auch dieses Jahr gegen Grippe impfen zu lassen - am besten in der Zeit von September bis November, raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).
- Details
- Kategorie: COPD und Emphysem
Was unterscheidet Asthma von einer Raucherbronchitis (COPD)? Dies und mehr können Betroffene und Interessierte im September auf dem Patientenkongress „Symposium Lunge 2008“ in Hattingen erfahren…
- Details
- Kategorie: Forschung
Erstmals zeigt eine Wirkstoffkombination Erfolge in der Therapie der Raucherkrankheit COPD: Sie soll den Verlust der Lungenfunktion aufhalten können.Die chronisch obstruktive (verengende) Lungenerkrankung COPD stellt heute bereits weltweit die vierthäufigste Todesursache dar. Bisher gab es kein Medikament, das ein Fortschreiten der Krankheit verhindern konnte. Therapien konnten lediglich die Symptome lindern.
- Details
- Kategorie: Forschung
Ein mit Silber beschichteter endotrachealer Tubus senkte in einer randomisierten Studie im US-amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2008; 300: 805-813) deutlich die Rate von nosokomialen Pneumonien auf Intensivstationen. Da eine signifikante Reduktion der Mortalität ausblieb, dürfte der Einsatz auch von Kosten-Nutzen-Überlegungen abhängen, räsoniert ein Editorialist.
- Details
- Kategorie: COPD und Emphysem
Oft vergeht viel Zeit, bis eine Erkrankung der Lunge wie Lungenemphysem oder COPD festgestellt wird. Warum das so ist, können Betroffene und Interessierte auf dem Patientenkongress „Symposium Lunge 2008“ in Hattingen erfahren.