Aktuelles

Ciprofloxacin ist ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird.

Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das zur Gruppe der Penicilline gehört und zur Behandlung von verschieden bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Die Dosierung richtet sich dabei unter anderem nach dem Gewicht der betroffenen Person sowie nach der Art und dem Ort der Entzündung.

Grippe-Viren fühlen sich in unseren Breitengraden bei geringer Luftfeuchtigkeit besonders wohl und verbreiten sich dann am stärksten.

Internationale Antibiotika-Studie: Förderung von rund 6 Millionen Euro für das HZIImmer mehr Bakterien werden unempfindlich gegen die verfügbaren Antibiotika. Gefürchtete Vertreter dieser wachsenden Gruppe sind multiresistente Stämme des Bakteriums Staphylococcus aureus. Die unter dem Kürzel „MRSA“ als Krankenhauskeime bekannten Staphylokokken lassen sich nur noch mit sehr wenigen Antibiotika erfolgreich behandeln, manche sogar gar nicht mehr. Die Medizin benötigt daher dringend neue Wirkstoffe.

Antibiotika bei chronischer Rhinosinusitis einzusetzen ist umstritten - verschrieben werden sie trotzdem häufig. Wann sie wirklich angebracht sind und wie dabei vorzugehen ist, haben zwei US-Spezialisten untersucht.

Durch regelmäßiges Aquatraining können Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) mehr Ausdauer, Lebensqualität und Durchhaltevermögen bei der Bewältigung von Alltagstätigkeiten erzielen als durch ein konventionelles Bewegungstraining im Trockenen. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aufmerksam unter

Bei vielen Atemwegserkrankungen ist eines der Hauptprobleme das Zuviel an Schleim. Ein Team aus US-amerikanischen Forschern hat jetzt einen Weg gefunden, wie in Zukunft die Überproduktion von Schleim verhindert werden könnte.