Aktuelles

Lungenleiden gehören neben Atemwegskrankheiten zu den Hauptursachen von Atemnot. Auch eine Wasserlunge kann gefährlich enden. Sie führt dazu, dass die zum Atmen benötigte Luft verdrängt wird und die Luftversorgung lebensbedrohlich gestört wird.Ein so genanntes Lungenödem macht eine sofortige Behandlung notwendig.

In einem völlig neuen Design, mit neuem Konzept und hoher Funktionalität präsentiert sich die neue Homepage des COPD-Deutschland e.V. Sie zeichnet sich aus durch eine übersichtliche Struktur und einer Fülle ausführlicher Informationen, die wir allen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zur Verfügung stellen möchten. Zudem wird die neue Menüstruktur und einfache Bedienung von nun an zu einer noch besseren Orientierung innerhalb der Webseite beitragen.

Pflanzliche Stoffe aus Obst, Gemüse und Gewürzen unterstützen Krebs- und andere Therapien. In Kombination mit manchen Medikamenten ist Vorsicht geboten.Obst und Gemüse sind gesund. Sie enthalten neben einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen auch Antioxidantien, Stoffe, die Pflanzen zum Schutz ihres Organismus bilden. Von vielen Antioxidantien profitiert auch der Mensch, wenn er diese beim Verzehr von Obst und Gemüse zu sich nimmt. Manchmal jedoch kommt es zu unerwünschten Wirkungen. So kann der Genuss von Grapefruit- oder Pampelmusensaft die Wirkung von Arzneimitteln beeinträchtigen.

Glatt und rosig – so sind die perfekten Nägel. Doch leider sehen die Fingernägel nur zu oft anders aus, nämlich brüchig, rissig, geriffelt oder gelblich verfärbt. Die wichtigsten Nagelveränderungen und was sie bedeuten.

Bei einer Fehlfunktion der Stimmbänder (VCD, aus dem Englischen: vocal cord disfunction), die wie Asthma mit Luftnot und pfeifenden Atemgeräusche einhergeht, helfen keine Asthmamedikamente. Eine solche Stimmbandstörung lässt sich vielmehr durch Patientenaufklärung, bestimmte Atemtechniken, Massagen zur Lockerung des Hals- und Schulterbereichs und Entspannungsmethoden behandeln. Insbesondere Eltern betroffener Kinder sollten den Unterschied zwischen Asthma und VCD kennen, um Fehldiagnosen und damit auch Fehlbehandlungen ihrer Kinder zu vermeiden. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin

Bei schweren Formen der Lungenerkrankung Asthma bronchiale fehlt ein bestimmtes Transportprotein, dass zur Verdünnung des Lungensekrets beiträgt. Diesen Zusammenhang haben Wissenschaftler im Tiermodell herausgefunden.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat auf Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Indikation für das Antibiotikum Levofloxacin eingeschränkt. In die Fachinformationen wurden Warnungen vor weiteren schwerwiegenden Nebenwirkungen aufgenommen. Betroffen sind neben dem Originalpräparat Tavanic® auch Levofloxacin-Generika (mit Ausnahme der Augentropfen, die nur lokal appliziert werden).