Aktuelles
- Details
- Kategorie: Prophylaxe
Chronischer Husten mit viel Schleim – das sind die häufigsten Symptome, unter denen Patienten mit Mukoviszidose (Cystische Fibrose) leiden. Ein Pflicht-Test nach der Geburt könnte das Leben der Patienten verlängern, wie Ärzte betonen.
- Details
- Kategorie: COPD und Emphysem
An heißen Sommertagen steigen auch die Ozonwerte wieder an, was insbesondere bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen - wie Asthma bronchiale, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung COPD) oder Lungenkrebs – zu einer Verschlimmerung ihrer Beschwerden führen kann.
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Warum Raucher vor einer OP möglichst frühzeitig auf Nikotin verzichten solltenNach Operationen sind Nichtraucher im Vorteil, zumindest was die Wundheilung betrifft. Raucher haben ein 3,6-fach erhöhtes Risiko für schwere Wundheilungsstörungen, berichtet die "Apotheken Umschau".
- Details
- Kategorie: Früherkennung
Eine Lungenfunktionsprüfung geht schnell und tut nicht weh. Das zeigen auch drei neue Videos der Deutschen Atemwegsliga, deren Ziel es ist, Betroffenen die Angst vor einer unbekannten Diagnostik zu nehmen.
- Details
- Kategorie: Asthma
Tiotropium bei Asthma-Patienten im Test Tiotropium hat sich in der COPD-Therapie fest etabliert. Nun wird das Mittel in klinischen Studien bei Asthma geprüft.Das langwirksame Anticholinergikum Tiotropium (Spiriva®) feiert Geburtstag: Seit zehn Jahren ist das Anticholinergikum für die Therapie von Patienten mit chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD) zugelassen.Tiotropium hat sich in der COPD-Therapie fest etabliert. Nun wird das Mittel in klinischen Studien bei Asthma geprüft.BAD REICHENHALL (feb). Das langwirksame Anticholinergikum Tiotropium (Spiriva®) feiert Geburtstag: Seit zehn Jahren ist das Anticholinergikum für die Therapie von Patienten mit chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD) zugelassen.
- Details
- Kategorie: COPD und Emphysem
Am 9. Juni fand im nordrhein-westfälischen Hattingen das 5. Symposium Lunge 2012 statt. Einen Tag lang vermittelten renommierte Pneumologen Patienten und ihren Angehörigen den aktuellen Stand des Wissens zu Diagnostik, Therapie und Prävention von COPD und Lungenemphysem. Der Veranstalter des Symposiums, die Patientenorganisation COPD-Deutschland e.V, hat nun einen fünfeinhalbstündigen Film zur Veranstaltung herausgebracht. Die DVD enthält in voller Länge alle elf Vorträge, Reden, Interviews sowie die Fragestunde. Ein 13minütiger Einleitungsfilm bietet Impressionen von der Veranstaltung.
- Details
- Kategorie: COPD und Emphysem
Lungenerkrankungen kosten fast 4 Millionen Menschen pro Jahr das Leben. Dennoch enthüllen neu veröffentlichte Daten des FIRS (Forum of International Respiratory Societies) einen Mangel an Verständnis und Sorge der Öffentlichkeit für die weltweit häufigste Todesursache.