Aktuelles

Das akute Nierenversagen stellt eine wichtige und schwerwiegende Komplikation nach Herz- oder Lungen-Transplantation dar. Spezialisten aus Hannover lieferten genaue Daten.Retrospektiv analysierten die Forscher Befunde zur Nierenfunktion bei 1400 Patienten, die in den Jahren 1996 und 2010 ein neues Herz, eine neue Lunge oder beide Organe verpflanzt bekommen hatten.

Phase-III-Studie: Tiotropium wirkt bei Asthmapatienten, die trotz Therapie mit mindestens ICS/LABA unter Symptomen leiden, unabhängig von Alter, Allergiestatus, Rauchverhalten und Ansprechen auf Bronchodilatatoren

Eine fünftägige Behandlung mit Prednison, einem synthetischen Cortisolpräparat, ist für die Behandlung der akuten Raucherbronchitis ausreichend. Die Behandlungsdauer, die heute bis zu zwei Wochen dauert, lässt sich wesentlich verkürzen. Dies zeigt eine neu erschienene Studie.

Fünf Jahre alt ist inzwischen die Selbsthilfegruppe „Lungenemphysem-COPD“ in Nienburg. COPD ist die Abkürzung für chronic obstructive pulmonary disease und steht zusammenfassend für verschiedene Erkrankungen der unteren Atemwege, bei denen sowohl die Bronchien als auch das Lungengewebe in Mitleidenschaft gezogen sind.

Retard-Arzneimittel nennen Fachleute Präparate, die ihren Wirkstoff über einen längeren Zeitraum abgeben, erklärt die "Apotheken Umschau". Die Wirkung setzt in der Regel erst allmählich ein, hält aber länger an.

Aclidiniumbromid ist ein selektiver Muskarin-Rezeptor-Antagonist und gehört zur Substanzklasse der LAMA bzw. Anticholinergika. Der neue Wirkstoff dient der Erweiterung der Bronchien durch Relaxation der Bronchialmuskulatur und ist als Bretaris® Genuair® zur zweimal täglichen Anwendung für die Behandlung von COPD-Patienten zugelassen. Das Medikament wird über den Mehrdosis-Trockenpulverinhalator Genuair® inhaliert.

Rund vier Millionen 80-Jährige und Ältere lebten 2008 in Deutschland und die Zahl der Hochbetagten wird stetig steigen. Laut Vorhersagen des Statistischen Bundesamts wird im Jahr 2060 jeder siebte Bundesbürger 80 Jahre oder älter sein. In Anbetracht dieser demografischen Veränderungen wird eine weltweite Zunahme von Erkrankungen der Atemwege wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenkrebs und Lungenentzündung (Pneumonie) erwartet.