Aktuelles

Wunde Nase bei Sauerstoff-Langzeit-Therapie muß nicht seinMIC – Medical Instruments Corp. - bekannt als Lieferant von 100%igen Silikonnasenbrillen in 2 verschiedenen Längen, meldet zwei Innovationen für Patienten mit Sauerstoff-Langzeit-Therapie.Zum Einen eine Reinigungs-Lösung, insbesondere für die Silikonnasenbrillen, die eine schnelle, gezielte, keimfreie und überall einsetzbare Reinigung ermöglicht!

Das Symposium Lunge ist weitaus mehr als eine Informationsveranstaltung, denn es bietet den Teilnehmern Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit gleichfalls Betroffenen, Anregung zur kostenlosen Lungenfunktionsmessung und weiteren gesundheitlichen Untersuchungen und die Möglichkeit, laienverständliche Vorträge von renommierten deutschen Lungenfachärzten anzuhören.

Die Entstehung von Zigarettenrauch-bedingten Emphysemen und Lungenhochdruck kann durch Phosphodiesterase-Hemmer verhindert werden. Forscher des Universitätsklinikums Gießen-Marburg präsentierten Anfang September auf dem Jahreskongress der Europäischen Lungenmediziner (ERS) frühe Forschungsergebnisse. Das Klinikum ist einer der Partner im Deutschen Zentrum für Lungenforschung.

Die Vorträge der Referenten und Bilder des 7. Patientenforums Lunge „Saubere Luft und Lungengesundheit“ sind nun online.Am 08. und 09. September veranstaltete der Lungeninformationsdienst im Rahmen des Europäischen Kongress der Lungenmediziner 2014 das 7. Patientenforum Lunge.

Der bisher nur zur Behandlung der COPD eingesetzte langwirksame anticholinerge Bronchodilatator Tiotropium (Spiriva® Respimat®), der die verengten Atemwege für mindestens 24 Stunden erweitert, kann in Zukunft auch bei schwerem Asthma eingesetzt werden

In den Bundesländern NRW, Hessen und Bayern gibt es jetzt drei neue regionale Selbsthilfegruppen, die von der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland gegründet wurden.

Beratung war ein wichtiger Punkt beim Symposium Lunge in Hattingen.Tausende kamen zum siebten Symposium Lunge am Wochenende in der Gebläsehalle des Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen. Veranstalter ist die Patientenorganisation Lungenempyhsem und COPD Deutschland. Betroffene schätzen Beratung und Austausch.